Shopify Experten aus Köln
Deine Shopify Experten Agentur für Conversion Optimierung
Wir optimieren deinen Shopify Onlineshop für Conversions – mit professioneller Conversion Optimierung, gezielter Maßnahmen für die Customer Journey und sinnvollen A/B Tests.
Unser Ziel sind verkaufsstarke Shopify Onlineshops.
Ausgeklügelt, zuverlässig, als Shopify Partner aus Köln.


















Mit dieser Shopify Experten Agentur werden deine Kunden dich lieben!
Wir entfernen Hürden, schärfen Messaging und optimieren Produkt- und Kategorieseiten. Sauberes Tracking & Tests sorgen für steigende Conversion Rate und Warenkorbwerte – nicht nur für Klicks.
Diese Probleme lösen wir für deinen Shopify Store
Verkausschwache Produktseiten
Das Problem
Viele schauen – kaum jemand kauft. Auf der Produktseite fehlen die sofortigen Kaufgründe:
klare Vorteile, sichtbarer Social Proof (Bewertungen, Lieferzeit, Rückgabe), verständliche Varianten/Preise und ein deutlicher Kauf-Button.
Lädt die Seite träge oder wirkt der Inhalt austauschbar, entstehen Zweifel – es wird gescrollt, gezögert, abgebrochen.
Die Lösung
Als professionelle Shopify Conversion Agentur verwandeln wir Ansichtsseiten in Kaufseiten – Nutzen oben, starke Bilder & Bullet-Benefits, Trust-Elemente, klare Optionen, schnelle Performance und konsequente A/B-Tests.
So steigt die Conversion-Rate messbar und dein Shopify Onlineshop ist ready zum skalieren.

Zu wenig Kaufabschlüsse
Das Problem
Produkte landen im Warenkorb, doch im Checkout springen die Käufer ab.
Zu lange Formulare, fehlende Bestellung, unklare Lieferzeit/Kosten, ablenkende Gutscheinfelder oder fehlende Zahlungsarten.
Ergebnis: Abbruch statt Abschluss.
Die Lösung
Wir betrachten die Customer Journey ganzheitlich und decken versteckte Kaufhürden auf.
Jede Änderung testen wir mit A/B-Tests und belegen sie messbar in Reports.
Dadurch spürbar mehr Bestellungen – Schritt für Schritt umgesetzt von deinen Shopify Experten aus Köln.

Fehlendes Vertrauen
Das Problem
Besucher zögern, weil Sicherheits- und Vertrauenssignale fehlen: kaum Bewertungen, unklare Lieferzeit & Retouren, keine sichtbaren Zahlungsarten, generische Produktinfos.
Ergebnis: Zweifel entstehen und der Warenkorb bleibt leer.
Die Lösung
Wir stärken das Vertrauen rund um deine Produkt- und Checkout-Seiten, nehmen Kaufzweifel und machen den Abschluss spürbar einfacher.
Klare Infos, sichtbare Belege und reduzierte Reibung sorgen dafür, dass mehr Besucher kaufen.

Teure Werbeanzeigen
Das Problem
Du investierst in Google/Meta/TikTok Ads – die Klicks kommen, die Käufe nicht.
Auf der Produktseite fehlen klare Vorteile, Trust & ein sichtbarer Kauf-Button; mobil ist es träge.
Ergebnis: niedrige Conversion, hoher CPA, fallender ROAS. Du zahlst dafür, die Schwächen deiner Seite zu zeigen.
Die Lösung
Erst Produktseiten stark machen, dann skalieren. Wir verwandeln Seiten in Kaufseiten:
Nutzen klar oben, überzeugende Belege, friktionsarmer Flow und mobile first
Alles wird getestet und in Shopify entlang des Funnels gemessen. So steigt die Conversion-Rate, der CPA sinkt und Ads rechnen sich wieder.
Unsere Referenzen
Echte Kundenergebnisse.
Erfolge, die wir nicht versprechen – wir belegen sie.
USM Markt


Ender Türetken
"Wir haben eine geeignete Lösung gefunden, um hochpreisige USM Haller Designmöbel online zu verkaufen "
Ausgangssituation
Der Shop kam aus einer Designer-Hand: visuell stark – aber unter der Haube hakte es.
Uneinheitliche Templates, technische Stolpersteine und Lücken im Kaufprozess bremsten Usability und SEO.
Lösung
Wir starteten mit einem Shopify-Check, räumten Altlasten ab und entwickelten performante Vorlagen für Produkt- und Kategorieseiten.
Ergänzt wurde das Ganze um klare Kaufelemente (Trust, Orientierung, prägnante CTAs) und eine sauber geführte interne Verlinkung.
Ergebnis
Schon im ersten Quartal nach dem Go-live: +1.330 % organischer Umsatz und +900 % Neukunden – belegt durch Daten aus Google Search Console & Analytics.
Mehr Umsatz
Neukunden
Datteldealer


Ender Türetken
"Wir haben eine geeignete Lösung gefunden, um hochpreisige USM Haller Designmöbel online zu verkaufen "
Ausgangssituation
Der Shop wollte saisonale Spitzen – vor allem Ramadan – besser nutzen. Dafür fehlten eine saubere Conversion-Basis, grundlegende SEO-Setups und professionelle E-Mail-Automationen, um Interessenten systematisch zu aktivieren.
Lösung
Wir übernahmen das technische Setup, schärften Copy & Angebote und gestalteten performante E-Mail-Templates für automatisierte Flows.
Auf den Produktseiten verstärkten wir gezielt die Kaufelemente. Zusätzlich setzten wir einen Willkommensvorteil auf, der per Popup neue Kontakte einsammelt.
Ergebnis
Durch unsere Maßnahmen erzielten wir +120 % mehr Umsatz und +450 % mehr E-Mail-Kontakte.
Mehr Umsatz
Neukunden
Couplety


Robin Dürr
"Unser eigenes Projekt aufzubauen sollte unsere Expertise im Bereich Shopify SEO noch mehr intensivieren."
Ausgangssituation
Mitte 2024 übernahmen wir den Shop. Das Ziel war es organisch zu wachsen, nicht nur mit Ads.
Die Produktseiten wirkten uneinheitlich, und die Navigation führte Nutzer:innen nicht zuverlässig zu den Schlüsselkategorien – besonders für Geschenke & Hochzeiten.
Lösung
Wir strukturierten die Informationsarchitektur neu, standardisierten Produktseiten-Layouts und verkürzten die Wege in den wichtigsten Kategorien.
Ein thematisches Magazin zu Geschenkideen & Anlässen dient als Content-Hub und stützt die Kategorien.
Technische Altlasten wurden entfernt, die interne Verlinkung verdichtet, Snippets & Schema aktualisiert und die Ladezeit spürbar verbessert.
Ergebnis
Zur Hochzeitssaison (Q3) erzielte Couplety +284 % Mehrumsatz und +251 % Neukunden – davon 87 % organisch.
Mehr Umsatz
Neukunden
Kiss me Coffee


Ender Türetken
"Wir haben eine geeignete Lösung gefunden, um hochpreisige USM Haller Designmöbel online zu verkaufen "
Ausgangssituation
Der Start der Zusammenarbeit war im März 2025. Ziel des Gründers: ein überzeugender Onlineshop für die Kaffeemarke – mit klaren Kaufargumenten und weniger Abhängigkeit von Ads.
Lösung
Wir haben typische Kaufeinwände direkt im Shop adressiert, vertrauensbildende Elemente sichtbar gemacht und die wichtigsten Abschnitte conversionstark neu aufgebaut.
Parallel setzten wir E-Mail-Automationen (inkl. Willkommensvorteil) auf und entwickelten passende E-Mail-Templates.
Ergebnis
Bereits in Q3 zeigten sich deutliche Effekte: +922 % mehr Umsatz und +142 % höhere Conversion-Rate.
Mehr Umsatz
Conversions
Was verändert sich, wenn dein Shopify Onlineshop auf Conversion optimiert ist?
Reale Ergebnisse von uns.

Zahlen lügen nicht. Die Conversion Optimierung für Shopify Onlineshops macht den Unterschied.
Du möchtest durchstarten mit deinem Shopify Shop?
Mehr Käufer pro Besuch
Wir entfernen Hürden auf Produktseiten. Klarer Nutzen, sichtbarer Trust, starke CTAs – aus Traffic wird Umsatz.
Profitabler ROAS
Höhere Conversion-Rate senken die Kosten pro Neukunde. Deine Ads skalieren profitabel – auch wenn Klickpreise steigen.
Performance, die verkauft
Schnelle Ladezeiten, mobile-first UX, klare Varianten & schlanke Formulare. Weniger Friktion, mehr Abschlüsse.
Beweise statt Bauchgefühl
A/B-Tests, GA4-Funnel, klare KPIs. Wir rollen nur Gewinner aus – messbar in CR und AOV.
👉 Das sind wir
Über Keno Medien
Ein zuverlässiges Team aus Shopify Experten arbeitet an deinem Shopify Onlineshop für maximale Conversion.

Shopify Conversion Optimierung mit Fokus auf Wirkung
Wir sind Keno Medien – Shopify Experten aus Köln mit klarem Fokus auf CRO. Unser Ansatz: Hypothesen statt Bauchgefühl, A/B-Tests statt Ratespiele.
Wir optimieren Produkt- und Kategorieseiten sowie den Checkout – mobile-first, schnell und friktionsarm. Ziel: mehr Abschlüsse, höherer AOV.
Wir arbeiten datenbasiert mit GA4 & klaren Funnels, dokumentieren jede Maßnahme transparent und bleiben dein fester Ansprechpartner von Audit bis Skalierung. Kein Hype, keine Tricks – nur nachvollziehbare Verbesserungen deiner Conversion-Rate und deines Umsatzes pro Session.
Starte jetzt mit uns durch
- Vorab Shopanalyse
- Kick-off Meeting
- Individuelle Conversion Roadmap
Alles für die Shopify Conversion Optimierung
Technisches CRO
Wir sorgen dafür, dass jede Aktion messbar wird:
sauberes GA4/GTM-Setup, klare Events und ein transparenter Checkout-Funnel.
Ladezeiten und mobile Performance prüfen wir mit – weil jede Sekunde zählt.
Ergebnis: verlässliche Daten, klare KPIs statt Bauchgefühl.
Conversionziele
Wir analysieren Nutzerverhalten (Funnel-Daten, Suchintention, Feedback) und clustern Kaufeinwände.
Daraus entsteht eine priorisierte Hypothesen-Liste für Produktseiten und Checkout – sortiert nach Impact und Aufwand.
Wir machen fokussierte Tests dort, wo Umsatz entsteht.
Vertrauen schaffen
Wir machen aus Seiten Kaufseiten.
Nutzen klar nach oben, Trust-Elemente, schlanke Formulare – mobile-first.
Jede Änderung wird per A/B-Test geprüft und nur als Gewinner ausgerollt.
Ergebnis: höhere Conversion-Rate und AOV.
Das sagen unsere Kunden
Erfolgsgeschichten, die sprechen – werfe einen Blick auf unsere Fallstudien und Referenzvideos, die zeigen, wie wir Marken wie Deiner geholfen haben, sich im digitalen Raum hervorzuheben

Shopify Aufbau
Wir bauen deinen Store conversion-first: mobile-first, schnell, mit sauberem Tracking. Überzeugende Produktseiten, die bereit sind für Wachstum.
CRO-Audit
Hypothesen testen, Nutzen & Vertrauen schärfen, Kaufwege vereinfachen. Nur nachweislich stärkere Varianten gehen live – CR und AOV steigen.
Conversion Optimierung
Wir feilen an jedem Detail deines Shopify Onlineshops, damit jeder Klick wertvoll ist und zum Kauf führt. Maximaler Conversion Uplift.
Deine Shopify Experten Agentur in Köln für Conversion Optimierung
Wir stehen auf anspruchsvolle Projekte.
Unser eingespieltes Team baut Shopify-Shops, die nicht nur auffallen, sondern konsequent verkaufen – Architektur, Performance und Content greifen dabei nahtlos ineinander.
So entsteht ein Store, der heute Umsatz bringt und morgen Loyalität schafft: bessere Erlebnisse, wiederkehrende Käufe und steigender Customer Lifetime Value.

In wenigen Schritten zur Shopify Suchmaschinenoptimierung

1. Termin vereinbaren
Lerne uns im Erstgespräch kennen und wir definieren gemeinsam dein perfektes Projektziel.

2. Projekt besprechen
Zusammen analysieren wir deine Ideen & Vorstellungen und legen alle Eckdaten für dein Shop-Konzept fest.

3.Optimierung realisieren
Wir setzen dein Projekt um, testen alle Funktionen und bringen deinen Shop erfolgreich an den Start.
Sind wir die richtige Shopify Conversion Agentur für dich?
Für wen wir die richtigen sind
- Onlineshops mit klaren Produkten, die planbar organischen Umsatz aufbauen möchten – nicht nur kurzfristig mit Ads.
- Teams, die umsetzen: Offen für Änderungen an Produkt-/Kategorieseiten, Struktur, Ladezeit und Content.
- Shopbetreiber mit realistischen Wachstumszielen & Budget: Bereitschaft, Shopify SEO als laufenden Prozess zu investieren.
- Onlineshops oder Shopbetreiber, die langfristig planen und eine Partnerschaft auf Augenhöhe suchen – mit klaren Zielen, fester Ansprechperson und regelmäßigen Ergebnissen.
Für wen wir nicht die richtigen sind
- Onlineshops oder Shopbetreiber, die kurz vor der Insolvenz stehen und eine Agentur als Rettungsring suchen.
- Eintagsfliegen, die nach einer Woche Ergebnisse oder „Seite 1 über Nacht“ erwarten – seriöse Shopify SEO braucht konsequente Arbeit und Zeit.
- Unternehmen mit Produkten, hinter denen wir nicht stehen können – wir arbeiten an keinem Projekt, was wir nicht selbst vertreten würden.
- Wer nur „so billig wie möglich“ will, statt in nachhaltiges Wachstum zu investieren.
FAQ - Antworten von einer Shopify Conversion Agentur
Warum zu Shopify wechseln?
Shopify ist ein leistungsstarkes, skalierbares und nutzerfreundliches Shopsystem. Es bietet vielerlei Erweiterungsmöglichkeiten, eine stabile Infrastruktur und ein hohes Maß an Sicherheit – ideal für ambitionierte E-Commerce-Projekte.
Was ist Conversion-Optimierung (CRO) und warum ist sie für Onlineshops wichtig?
Conversion-Optimierung (auch Conversion Rate Optimierung, CRO) bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, mehr Shop-Besucher zu Kund:innen zu machen.
Es geht also darum, die Conversion Rate – den Prozentsatz der Besucher, die einen Kauf abschließen – zu erhöhen.
Für Shopify-Shops ist das besonders wichtig, weil eine höhere Conversion-Rate direkt zu mehr Umsatz führt, ohne dass zusätzlich mehr Werbebudget für neue Besucher nötig wäre.
Statt einfach mehr Traffic einzukaufen, holt man mit CRO mehr aus dem vorhandenen Traffic heraus, was meist kosteneffizienter ist. Zudem verbessert eine optimierte Seite die Nutzererfahrung und Kundenzufriedenheit, was langfristig zu wiederkehrenden Käufen führt.
Was gilt als eine gute Conversion-Rate für Shopify-Shops?
Die Einschätzung, was eine „gute“ Conversion-Rate ist, hängt von Branche, Produkt und Traffic-Quelle ab.
Allgemein liegen durchschnittliche Shopify-Shops bei rund 1,4 % Conversion-Rate, während Top-Stores 3–4 % und mehr erreichen.
Branchenübergreifend gelten Conversion-Rates um 2,5–3 % als solide Richtwerte.
Liegt dein Shop also deutlich unter 1–2 %, gibt es vermutlich viel Potenzial nach oben. Wichtig ist jedoch, die eigene Quote immer im Kontext zu sehen – z. B. haben Luxusgüter oft niedrigere Raten als günstige Impulskäufe.
Wie läuft eine Conversion-Optimierung für meinen Shopify-Shop ab?
Der Prozess beginnt meist mit einer Analysephase. Als professionelle Shopify Agentur schauen wir uns deinen Shop und das Nutzerverhalten genau an:
Wo springen Besucher ab?
Welche Seiten oder Schritte im Checkout könnten verbessert werden?
Auf Basis dieser Daten werden Hypothesen aufgestellt, was geändert werden sollte. Anschließend erfolgt die Umsetzung und Testphase – oft mit A/B-Tests, bei denen zwei Varianten verglichen werden, um zu sehen, welche besser konvertiert.
Parallel können Heatmaps oder Analytics-Auswertungen helfen, Engpässe aufzudecken. Sobald klare Sieger-Varianten ermittelt sind, werden die erfolgreichen Änderungen fest übernommen.
Dieser Ablauf (Analysieren → Optimieren → Testen → Auswerten) wiederholt sich iterativ.
Wie schnell sind Ergebnisse bei Conversion Optimierung sichtbar?
Ein großer Vorteil von CRO gegenüber vielen anderen Maßnahmen ist, dass erste Verbesserungen oft relativ schnell sichtbar werden.
In der Regel zeigen sich erste Resultate innerhalb von wenigen Wochen, nachdem Optimierungen umgesetzt wurden. Oft kann man schon nach 2–3 Wochen beobachten, dass z. B. eine getestete neue Variante einer Seite besser performt als die alte.
Natürlich hängt die genaue Dauer von Faktoren wie deinem Traffic und dem Ausmaß der Änderungen ab – bei genug Besuchern liefern A/B-Tests schneller signifikante Ergebnisse.
Wichtig: Wirklich nachhaltiges Wachstum erfordert meist einen längeren Atem. Einzelne Quick Wins sind toll, aber um die Conversion-Rate stetig zu steigern, sollte laufend weiter optimiert werden.
Welche Bereiche meines Onlineshops werden typischerweise optimiert?
Eine ganzheitliche Conversion-Optimierung betrachtet den gesamten Sales Funnel deines Shops – vom ersten Besuch bis zum abgeschlossenen Kauf (und oft sogar darüber hinaus, Stichwort Retention). Typischerweise schauen wir uns an und optimieren:
Landing Pages / Homepage: Hier entsteht der erste Eindruck. Wir prüfen, ob deine Startseite klar kommuniziert, was du anbietest, schnell lädt und den Besucher sinnvoll weiterleitet (z. B. zu Top-Produkten oder Kategorien). Trust-Elemente und ein klarer Call-to-Action sind auf der Homepage wichtig.
Produktseiten: Diese sind das Herzstück für Conversions. Auf Produktseiten optimieren wir die Darstellung (Bilder, Videos), die Beschreibungstexte, Preisinformationen, Verfügbarkeitsanzeigen und natürlich den „In den Warenkorb“-Bereich. Elemente wie Bewertungen, Größentabellen, FAQ zum Produkt oder Dringlichkeitshinweise (z. B. „nur noch 2 Stück auf Lager“) können hier den letzten Anstoß zum Kauf geben.
Warenkorb & Checkout: Viele Verkäufe gehen im letzten Moment verloren. Daher vereinfachen wir den Warenkorb-Prozess (übersichtliche Zwischensumme, Hinweise auf Versandkosten oder -dauer) und optimieren den Checkout. Zum Beispiel entfernen wir unnötige Formularfelder, fügen beliebte Bezahlmethoden hinzu und sorgen für vertrauenswürdiges Design bis zum Abschluss. Ziel ist es, die Warenkorbabbruchrate deutlich zu senken (wie erwähnt: ca. 70 % ist der Schnitt – jeder Prozentpunkt weniger bringt spürbar mehr Umsatz).
Mobilansicht: Alle genannten Bereiche betrachten wir selbstverständlich auch auf mobilen Geräten. Oft sind Anpassungen nötig, damit z. B. Buttons auf dem Handy gut klickbar sind oder mobil optimierte Bilder geladen werden. Mobile UX ist heute entscheidend für den Erfolg, darum ist sie fester Bestandteil der Optimierung.
Seitenladezeiten & Technik: Quasi „hinter den Kulissen“ optimieren wir auch technische Aspekte, die Einfluss auf Conversions haben. Dazu zählt das Seitentempo (Bildoptimierung, Code-Minifizierung, ggf. Einsatz eines CDN) und die Zuverlässigkeit aller Funktionen (kein toter Link, kein fehlerhaftes Skript). Eine technisch saubere Seite bildet die Basis dafür, dass deine Kund:innen reibungslos einkaufen können.
Letztlich kann jede Komponente, die der Kunde wahrnimmt, Teil der CRO sein – bis hin zu E-Mail-Flows nach dem Kauf. Gemeinsam priorisieren wir die Bereiche mit dem größten Hebel zuerst. So stellen wir sicher, dass dein gesamter Shop rundum Conversionoptimiert wird – vom Einstieg bis zur Kasse.
Was kostet die Conversion-Optimierung meines Shopify-Shops?
Die Kosten für eine Conversion-Optimierung können je nach Umfang stark variieren.
Kleinere Verbesserungen am bestehenden Shop (z. B. ein neues Layout für die Produktseite oder ein optimierter Checkout-Schritt) sind oft weniger zeitaufwendig und damit kostengünstiger umzusetzen.
Wir als professionelle Shopify Agentur bieten neben einzelnen Projekten ab 500,- € auch die laufende Betreuung deines Onlineshops an.
Wir führen zunächst eine Shopanalyse durch und erstellen auf Basis der Analyse ein individuelles Angebot.
Uns gibt´s auch auf YouTube
Häufig aufgerufen


